Die Psyche in der Chinesischen Medizin
Das Buch ist eines der erfolgreichsten Bücher zum Thema chinesische Medizin im Westen und beschreibt ausführlich die Grundlagen, den Einsatz von über 200 Akupunkturpunkten und die Prinzipien der Behandlung in der chinesischen Medizin.
Der Autor, Giovanni Maciocia, ist eine führende Autorität auf diesem Gebiet und genießt weltweit Anerkennung. Der Inhalt des Buchs ist detailliert, es passt die Theorie der Chinesischen Medizin an die westliche Medizinpraxis an und ist tief in den alten chinesischen Klassikern verwurzelt.
Die neue Auflage enthält alles Wissenswerte über die Theorie der chinesischen Medizin und Akupunktur sowie ihre Umsetzung in der westlichen Praxis. Die 250 am häufigsten eingesetzten Akupunkturpunkte werden detailliert dargestellt. Zudem beschreibt das Buch die Krankheitsmechanismen und pathogenen Faktoren und erläutert die diagnostischen und therapeutischen Methoden der chinesischen Medizin.
Neu in der 2. Auflage:
- Viele zusätzliche Organmuster in Wort und Bild
- Zwei neue Kapitel über die Funktionen des Dreifachen Erwärmers und seine Pathologie
- Detaillierte Beschreibung mentaler und geistiger Aspekte der inneren Orgnae (shen, hun, po yi und zhi)
- Ausführliche Darstellung von Krankheitsmustern nach den Sechs Stadien, Vier Ebenen und Drei Erwärmern
- Alle Kapitel wurden gründlich überarbeitet
- Ausführliches Glossar
Herausgeber: www.elsevier.de